Ergebnisse des TKVKH Cups 2022

Am Dienstag, den 05.07.2022 fand in der Sporthalle „Am Gröpertor“ der diesjährige TKVKH Cup statt. Für sehr viele Starter war es der 1. große Wettkampf, sodass die Aufregung enorm war. Obwohl krankheitsbedingt zu einigen Ausfällen kam, stellten sich 28 Kinder der Herausforderung eine der begehrten Medaillen zu gewinnen. Als besonderes Highlight wurde im Rahmen der Veranstaltung ein Spendenscheck vom Einkaufsmarkt Edeka Bienek in Höhe von 300 EUR übergeben, der durch die Pfandgeldaktion in der Zeit vom 01.04. – 30.06.22 im Einkaufsmarkt für unseren Verein gesammelt wurden. Herzlichen Dank an alle, die sich bei der Spende beteiligt haben. Hier die Ergebnisse:

Weiterlesen

Ergebnisse des 1. LIGA Wettkampfs 2020 stehen fest

Wie in jedem Jahr, finden auch in diesem Jahr wieder drei vereinsinterne LIGA-Wettkämpfe statt. Ziel ist es im Rahmen der drei Wettkämpfe die meisten Punkte zu erkämpfen, um sich für das LIGA Finale zu qualifizieren, um gegen die besten Sportler anderer Vereine anzutreten. Die Punktvergabe erfolgt wie folgt: Platz 1 = 12 Punkte | Platz 2 = 10 Punkte | Platz 3 = 8 Punkte | Platz 4 = 6 Punkte, dann erfolgt die Punktvergabe linear, also Platz 5 = 5 Punkte bis Platz 8 = 2 Punkte. Jeder Teilnehmer bekommt auf jeden Fall immer einen Punkt, egal, ob er

Weiterlesen

LIGA Finale in Halberstadt

Am 22.02.2020 fand in Halberstadt das Liga Finale statt. Teilnehmende Dojos in diesem Jahr waren SC Berlin, USV Dresden, Ashigaru Hoym und unser Dojo. Insgesamt wurden 5 Wettkampfpools mit den besten Sportlern der Vereine gebildet. Ergebnisse: POOL A (bis 7. Kyu, 7-10 Jahre) Platz Leni Hohmann (Hoym) Platz Matthias Dittrich (Halberstadt) Platz Jonas Dittrich (Halberstadt) POOL B (6. und 5. Kyu, 10-12 Jahre) Platz Tim Gewand (Halberstadt) Platz Lucas Rieger (Hoym) Kirill Meininger (Halberstadt) POOL C – weiblich (ab 4. Kyu, 11-14 Jahre) Platz Gianna Schäfer (Halberstadt) Platz Charlyn Tramper (Berlin) Lisane Krawaczyk (Hoym) POOL C – männlich (ab 4.

Weiterlesen

4 Deutsche Meistertitel für Halberstädter Karate-Kids

Am vergangenen Wochenende fand die 22. Deutsche Meisterschaft des Deutschen Traditionellen Karateverbands der Kinder im Karate statt. Austragungsort war in diesem Jahr anlässlich des 10. Vereinsjubiläums das Dojo Reichenbach aus Pfarrkirchen / Bayern. Auch die Halberstädter Sportler vom Traditionellen Karateverein Kempo Halberstadt e.V. (TKVKH) hatten sich im April dieses Jahres mit 10 Startern qualifiziert und komplettiertes das Teilnehmerfeld von 150 Teilnehmern aus 18 Vereinen. Krankheitsbedingt konnten letztlich nur neun Starter aus Halberstadt teilnehmen, unter ihnen waren Collien Zimmer, Dominik Schwark, Miroslav Meininger, Jonas Dittrich, Matthias Dittrich, Gianna Schäfer, Pascal Trapp, Tim Gewand und Lucas Hasselmann. In fast acht Stunden wurden

Weiterlesen

Tim Gewand holt DM-Titel

Kürzlich fand in Seeland/Sachsen-Anhalt die Deutsche Meisterschaft der Kinder und Jugend des Deutschen Traditionellen Karateverbandes statt. Teilnahmeberechtigt waren alle Kinder, die sich bei den Norddeutschen Meisterschaften in Neustadt im April dieses Jahres qualifiziert hatten (Volksstimme berichtete). Über 120 Starter aus dem ganzen Bundesgebiet kämpften nun um die begehrten Pokale und Medaillen. Vom Traditionellen Karateverein Kempo Halberstadt e.V. nahmen Tim Gewand, Gianna Schäfer, Pascal Trapp, Kirill Meininger, Erik Strauß und Lucas Hasselmann teil. Holger Klutzny und Torsten Blaus wurden als Hauptkampfrichter nominiert. André Poggemann und Frank Ottenklinger durften als Seitenkampfrichter Halberstadt vertreten. Die Konkurrenz war in diesem Jahr sehr stark und

Weiterlesen

Pascal Trapp holt Gold bei Karate Liga Cup Finale in Halberstadt

Das neue Wettkampfsystem wurde im Jahr 2011 eingeführt und so war es bereits das achte Finale, welches in diesem Jahr ausgetragen wurde.Die Qualifikation ist hierbei besonders schwierig, da jeder teilnehmende Verein innerhalb des Jahres drei interne Liga Wettkämpfe veranstaltet. Für alle Teilnehmer gibt es Liga Punkte, die je nach Platzierung variieren. Die drei besten Sportler jedes Wettkampfpools, die nach dem 3. Wettkampf die meisten Punkte gesammelt haben, qualifizieren sich für das große Finale. Dort müssen Sie dann gegen die besten Sportler der anderen Vereine antreten. Gastgeber in diesem Jahr war erstmals der Traditionelle Karateverein Kempo Halberstadt e.V.! Über 50 Karate-Kas

Weiterlesen
WhatsApp chat