Alle Halberstädter bestehen theoretische Prüfung
Am vergangenen Wochenende fuhren Holger Klutzny, Frank Ottenklinger, André Poggemann und Torsten Blaus von Traditionellen Karateverein Kempo Halberstadt e.V. in die Landessportschule nach Bad Blankenburg um ihre Trainer- und Kampfrichterlizenzen zu verlängern.
Die 3-tägige Veranstaltung legte den Schwerpunkt in diesem Jahr auf das Unterrichten der Kata Hangetsu. Darüber hinaus wurden neue Trainingskonzepte zum Erlernen der Komposition Kitei, die gerade für geringere Gürtelgrade eine große Herausforderung ist, vorgestellt.
Im Kampfrichterbereich wurden anhand von diversen Fallbeispielen Kampfrichtersignale und -kommandos geübt und vertieft. Die theoretischen Prüfungen wurden von allen Halberstädtern bestanden, sodass einer Lizenzverlängerung nichts im Weg steht. Hauptkampfrichter sind somit Torsten Blaus (Lizenz B) und Holger Klutzny (Lizenz C). Seitenkampfrichter sind André Poggemann (Lizenz D) und Frank Ottenklinger (Lizenz C/D), der die Möglichkeit hat, nach Absolvierung der praktischen Prüfung in einer regionalen Meisterschaft ebenfalls die Lizenzstufe C zu erlangen und damit zum Hauptkampfrichter aufzusteigen.
Volksstimme vom 27.03.2018Halberstädter Sport |
![]() |