Vorstand stellt sich DAN Prüfungen
Update am 19.01.2020
Am Samstag, den 07.12.2019 fuhren die Vorstandsmitglieder Holger Klutzny, André Poggemann und Torsten Blaus des Traditionellen Karateverein Kempo Halberstadt e.V. (TKVKH) zum Karate-Seminar des DTKV Präsidenten Manfred Schmoigl, 7. Dan nach Triftern / Bayern. In einem spannenden und sehr anspruchsvollen Seminar wurde speziell auf das Dan Prüfungsprogramm eingegangen und dies in seine Bestandteile zerlegt.
Im Anschluss an das Seminar stellten sich André Poggemann, 1. Kyu (1. Schülergrad) und Torsten Blaus, 2. Dan (2. Meistergrad) der Karateprüfung. Beide Sportler hatten sich das ganze Jahr und noch verstärkt in den letzten Monaten auf die Prüfung vorbereitet. Sensei Manfred Schmoigl, der auch im Vorstand der Europäischen Traditionellen Karate Federation (ETKF) und Mitglied der Prüfungskommission ist, begutachtete acht Dan-Prüflinge aus dem gesamten Bundesgebiet. Es ist sehr erfreulich, dass am Ende beide Halberstädter Sportler die Prüfung erfolgreich absolvierten. André Poggemann, der seit 2011 Vereinsmitglied ist und seit vielen Jahren als Trainer arbeitet hat nun den Meistergrad und somit die Berechtigung den schwarzen Gürtel zu tragen. Auch Torsten Blaus, 1. Vorsitzender des TKVKH, der seit 27 Jahren Karate trainiert, konnte durch lange Ausdauer und Trainingsfleiß den Traum des 3. Meistergrads endlich verwirklichen.
Holger Klutzny, 1. Dan der krankheits- und berufsbedingt in den letzten Wochen sich etwas weniger vorbereiten konnte, wird sich erst im Januar 2020 der Nidan Prüfung stellen.
Nachtrag: 19.01.2020: Auch Holger Klutzny konnte sein Prüfungsziel im Rahmen des Trainer- und Kampfrichterseminars in der Sportschule Werdau am 18.01.2020 erreichen und ist nun Träger des 2. DANs.
Die Mitglieder des TKVKH gratulieren den Prüflingen recht herzlich.
